Die Neuigkeiten für die Regionen Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 HANDWERKdirekt - Ausgabe 2-2025 vom 28. März 2025
Veranstaltungs-Tipp

Heute schon was vor?

Nein? Dann möchten wir Ihnen die Veranstaltung „Handwerk im Rampenlicht“ ans Herz legen. Das Event in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in der Mannheimer Gutenbergstraße findet nach dem Debut im vergangenen Jahr nun zum zweiten Mal statt und will vor allem junge Menschen fürs Handwerk begeistern.

Warum auch Sie als Betrieb dabei sein sollten?

Weil Sie sich zeigen und Kontakte zu möglichen Azubis knüpfen können. Diesmal nutzen zwölf Handwerksbetriebe diese Möglichkeit. Also einfach mal vorbeischauen, sich heute ein Bild und im nächsten Jahr vielleicht selbst mitmachen: Freitag, 14 bis 20 Uhr, Bildungsakademie.

weitere Infos
Lehrvertrag

Jetzt gerne online

Handwerkskammer goes digital! Mit dem Lehrvertrag online ist nun ein weiterer Schritt getan. Ausbildungsbetriebe können die Unterlagen zum Eintrag in die Lehrlingsrolle nun bequem online einreichen.

Interview lesen

Kampagne

Komm doch, Zukunft!

Die neue Kampagne des Handwerks will Zuversicht vermitteln. Seit März sind die Motive zu sehen: auch im Kammergebiet großflächig plakatiert. Präsident Hofmann findet: Die Aussagen treffen ins Ziel.

zu den Details

Beitrag

Was er Betrieben bringt

Gerade gingen die Betragsbescheide an die Mitgliedsbetriebe. Das wirft die Frage nach dem Warum auf. Kurz erklärt dient der Beitrag der Selbstverwaltung des Handwerks. Jeder Betrieb kann profitieren.

mehr erfahren
Osterwerkstatt

Noch Plätze frei

Von schnuckeligen Häschen aus Metall bis süßen Cupcakes mit Marzipanohren – in der Osterwerkstatt der Bildungsakademie können Kids und Jugendliche Handwerk ausprobieren und Schönes selbermachen. Gerne weitersagen – noch sind Plätze frei.

alle Infos
Maimarkt

Alles neu

Handwerk hat auf dem Maimarkt eine ganze Halle nur für sich. Das ist seit Jahren so und bleibt auch 2025. Und doch tut sich diesmal eine Menge Neues. Warum es sich besonders lohnt, vorbeizuschauen.

weiterlesen

Ehren-Meister

Jetzt anmelden

In diesem Jahr feiert die Handwerkskammer Mannheim ihre goldenen, diamantenen und eisernen Meister gemeinsam. Wer bei der Veranstaltung in Buchen oder Wiesloch dabei sein möchte, sollte sich anmelden.

hier anmelden

Seminar

Papierloses Büro

Ein Praxis-Seminar in der Bildungsakademie zeigt auf, wie Handwerksbetriebe auch ohne IT-Vorkenntnisse digital durchstarten können. Es besteht die Möglichkeit, Software praxisnah selbst auszutesten.

mehr erfahren

Termine im April

Finanzierungsberatung der L-Bank

03.04.2025 - Individualberatung zu Finanzierungsfragen

Europäische Tage Kunsthandwerk

04.-06.04.2025 - Werkstatt öffnen und sein Handwerk zeigen

Web-Seminar: Meisterprüfung

07.04.2025 - Kompakt-Info rund um den Karriereschritt zum Meister

Mitarbeiterführung im Handwerk

08.04.2025 - Wie Chefs im Alltag trotz Zeitnot agieren können

Gründung und Nachfolge

10.04.2025 - Seminar für Existenzgründer und Nachfolger

Termine im Mai

Gründung und Nachfolge

08.05.2025 - Kostenfreies Gründer-Seminar in Mosbach

Web-Seminar: Meisterprüfung

08.05.2025 - Kompakt-Info rund um den Karriereschritt zum Meister

Erfinderberatung im Handwerk

15.05.2025 - Kostenfreie Kurzberatung zu Patent, Marke, Gebrauchsmuster

Gründungs- und Nachfolge

15.05.2025 - Kostenfreies Gründer-Seminar in Mannheim

IT-Sicherheit für Betriebe

22.05.2025 - Seminar zum Thema "Was tun bei Sicherheitsvorfällen?"

Ihr Feedback und Themenvorschläge

Hier war nichts für Sie dabei? Geben Sie gerne Feedback!

Impressum

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B1, 1-2
68159 Mannheim

Kontakt
Telefon: 0621 18002-0
Fax: 0621 18002-199
E-Mail: info@hwk-mannheim.de
Internet: www.hwk-mannheim.de

USt-Id-Nr.
DE207710883

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Neues Schloss
Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Hauptgeschäftsführer
Jens Brandt
(Anschrift wie oben)

Redaktion
Marina Litterscheidt
Leitung Stabsstelle
Kommunikation, Medien, Marketing
E-Mail: presse@hwk-mannheim.de
(Anschrift wie oben)

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident: Klaus Hofmann
Hauptgeschäftsführer: Jens Brandt
(Anschrift wie oben)

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Archiv

Alle Ausgaben finden Sie nach der Veröffentlichung im Archiv.

Abmelden

Wollen Sie Handwerk direkt in Zukunft nicht mehr empfangen? Newsletter abbestellen

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weitere rechtliche Hinweise finden Sie auf unserer Website im vollständigen Impressum.

© Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald